finden Sie deshalb sämtliche Hinweise, wie wir Ihre Daten verarbeiten
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Luise Gastronomie Handel GmbH & Co. KG
Königin-Luise-Str. 40-42
14195 Berlin
Telefon: 030 841 888 12
E-Mail: info[at]luisedahlem.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Recht auf Datenübertragbarkeit
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
- Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
OpenTable
Die Luise Gastronomie Handel GmbH & Co. KG verwendet auf Ihren Internetseiten das Reservierungssystem OpenTable („OpenTable“). OpenTable, Inc. hat ihren Sitz unter folgender Adresse: 1 Montgomery St., Suite 700, San Francisco, CA 94104, USA. Bei der Reservierung über OpenTable übermitteln Sie uns die folgenden Daten: Vorname, Nachname, Telefonnummer, Email-Adresse und Uhrzeit der gewünschten Reservierung. OpenTable kann auch Ihre EC- oder Kreditkarteninformationen erfassen und verarbeiten.OpenTable setzt gleichfalls Cookies ein, erhebt gleichfalls personenbezogene Daten und nutzt diese für Marketing- und Werbezwecke. Es erfasst Informationen zu dem Gerät, mit dem Sie die Open Table-Seite besuchen.OpenTable leitet Ihre Daten auch an andere, mit Open Table verbundene, Unternehmen weiter. Das sind die Muttergesellschaft Priceline Group und ihre übrigen Tochtergesellschaften, wie priceline.com, Booking.com BV („Booking.com“), Agoda Company Pte. Ltd. („Agoda“), Traveljigsaw Limited („rentalcars.com“) und die KAYAK Software Corporation, soweit dies für die Verwaltung der Geschäftstätigkeiten in Bezug auf unsere Webseiten und die Zwecke notwendig ist. Wenn Sie die Webseiten der Muttergesellschaft von Open Table besuchen oder nutzen oder Ihre Informationen auf sonstige Weise bereitstellen, willigen Sie in die Übermittlung Ihrer Informationen im gesamten globalen OpenTable-Unternehmensnetzwerk ein. Die Kategorien der erhobenen Daten finden Sie in der aktuellen Datenschutzerklärung von OpenTable: https://www.opentable.de/legal/privacy-policy
Rechtsgrundlage für die vorstehend genannten Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse). Das berechtigte Interesse besteht hier darin, dass OpenTable ein legitimes wirtschaftliches Interesse daran hat, durch Marketing die Reichweite seiner Angebote zu erhöhen. Das berechtigte Interesse der Luise Gastronomie Handel GmbH & Co. KG besteht darin, die Tischreservierung weniger personalintensiv zu gestalten. Gleichzeitig kann diese für Sie zeitsparend digital erfolgen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Server-Log-Dateien
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax